Seminare

Stress gar nicht erst entstehen zu lassen: Das ist das Ziel der Seminarinhalte. Während Sie in der persönlichen Stressberatung die Ursachen Ihrer individuellen Stressfaktoren erkennen und auflösen können, lernen Sie in den Seminaren die allgemeinen Techniken für Stressprävention.

Sie erwerben sich anhand von Theorie und praktischen Übungen ein Verständnis von den inneren Ursachen von Stress. Mit diesem Verständnis können Sie möglichen Belastungen vorbeugen.

Stressberatung Marburg Seminare

Stressfrei – in Übereinstimmung mit sich selbst

Stress entsteht immer nach dem gleichen Prinzip – auch wenn die auslösenden Faktoren unterschiedlich seien mögen. Dieses Prinzip zu kennen, gibt Ihnen das Know-how Stress vermeiden zu können. Sie lernen, wieder bewusster auf Ihre innere Stimme zu achten und die feineren Signale, die Ihr Körper Ihnen gibt, zu befolgen. Wenn Sie diese Zusammenhänge verstehen, können Sie kritischen Situationen bewusster begegnen und so handeln, dass Sie in Übereinstimmung mit sich selbst bleiben können.

Sie können:

Der Gewinn für Sie

Wie wir gelernt haben, mit der Schwerkraft adäquat umzugehen, um z.B. Verletzungen des physischen Körpers zu vermeiden, so hilft Ihnen die Kenntnis, wie und warum Stress entsteht, damit Sie auch in heiklen Situationen das innere Gleichgewicht aufrechterhalten können.

Ihr Vorteil

Stressberatung Marburg Familie

Erfahrungen meiner Kunden

Echte Geschichten meiner Kunden, die dank der Seminare ihr Leben ändern konnten.

Organisatorisches

Die Seminare sind Wochenendseminare.

Sie sind in sich abgeschlossen, thematisch bauen sie aufeinander auf.

Zeiten: Freitag 16 – 20 Uhr, Samstag 10 – 18 Uhr, Sonntag 10 – 14 Uhr

Betrag pro Seminarwochenende 500,- EUR (Partnerrabatt möglich).

Für die Anmeldung kontaktieren Sie mich bitte per Tel.: 06421 – 389 50 80, per E-Mail: oder füllen Sie das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden.

Contact Form Demo

Vortrags- und Seminarthemen

In regelmäßigen Abständen biete ich auch Tagesseminare an und Sie können mich für Vorträge buchen. Hier finden Sie eine Auswahl an möglichen Themen:

Die Daten der aktuellen Vorträge finden Sie unter Termine.

Statt Stress und Ängsten: Die innere Ruhe wiederfinden!

Wodurch sind Stress oder Ängste entstanden? Und wie lassen sie sich wieder auflösen? Meistens wird die Ursache für Anspannung und Stress in den äußeren Umständen gesucht. Es gibt aber auch Gründe, die in uns selbst liegen. Machen wir uns den Stress oft selbst? Und: Wie finde ich meine innere Ruhe und Gelassenheit wieder?

Wo bleibt die Lebensenergie?

Eben noch kraftvoll und konzentriert, und kurze Zeit später ausgelaugt oder neben der Spur. – War es ein Gespräch, das uns gelähmt zurücklässt? Oder haben wir uns mit fremdem Stress infiziert? Oder uns durch ein unkluges Verhalten selbst blockiert?
Die Energielosigkeit kann unterschiedliche Gründe haben. Über längere Zeit kann sie auch zu dauerhafter Erschöpfung, innerer Unruhe und Schlafstörungen oder Ängsten führen.

Der Vortrag spricht von den Ursachen in uns selbst, die das innere Gleichgewicht stören und uns die Lebensenergie nehmen. Und von den Möglichkeiten, statt Erschöpfung und innerer Unruhe die eigene Lebensenergie wieder zu gewinnen.

Hochsensibel - Belastung und Chance

Wer zu viel aus seiner Umgebung mitbekommt, dem wird schnell alles zu viel. Selbst alltägliche Situationen können zur Belastung werden. Gefühle des Ausgeliefertseins und der Hilflosigkeit können das Leben der Menschen, die als hochsensibel gelten, bestimmen. Viele Betroffene ziehen sich dann von ihrer Umwelt zurück, fühlen sich unverstanden und ausgegrenzt. Wie lassen sich diese Vorgänge erklären? Und vor allem verändern?

Bei dieser Informationsveranstaltung erfahren Sie:

  1. Womit Hochsensibilität zusammenhängt.
  2. Welche Hilfen es gibt, dass sich in relativ kurzem Zeitraum eine Verbesserung des Lebensgefühls einstellt.
  3. Was Sie selbst dafür tun können, dass sich Hochsensibilität statt als Belastung als eine schätzenswerte Fähigkeit für Sie erweisen wird.
Prüfungsstress und Lernblockaden

Etwa 40% der Studierenden sollen so unter Prüfungsängsten leiden, dass sie einen bestimmten Abschluss nicht geschafft haben. – Wie kommt es eigentlich, dass manche Menschen trotz geringer Vorbereitungszeit sicher und zuversichtlich die Prüfungen bestehen, während bei anderen Nervosität und Ängste die Oberhand gewinnen?

Der Vortrag zeigt, wo die Ursachen von Stress und Ängsten – oder Gelassenheit und Vertrauen liegen, und wie innere Ruhe und Konzentration wieder gewonnen werden können, sodass die Leistungsfähigkeit gesteigert werden kann.

Kostenloses Erstgespräch vereinbaren

Füllen Sie das Formular aus und ich werde mich in Kürze bei Ihnen melden
Contact Form Demo